Datenschutz bei solavendre

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Rechten

Einleitung und Geltungsbereich

Unser Anliegen ist der verantwortungsbewusste Umgang mit Ihren Daten. Wir erklären, wie wir Informationen erfassen, nutzen, speichern und schützen.

Diese Hinweise gelten für alle Besucher der Website und externe Kommunikationswege. Transparenz und Datensicherheit stehen im Mittelpunkt.

Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie Kontakt aufnehmen, das Formular nutzen oder anderweitig Informationen übermitteln.

Daten, die direkt erhoben werden

  • Kontakt- und Adressdaten im Kontaktformular
  • Ihre Mitteilungen via E-Mail
  • Telefonische Auskünfte
  • Vor- und Nachname
  • Anliegenspezifische Angaben im Dialog

Automatisch erfasste Daten

  • Technische Daten aus dem Websitebesuch
  • Geräteinformationen wie Browsertyp
  • IP-Adresse und Zeitstempel
  • Cookie-bezogene Informationen
  • Statistische Nutzungsdaten

Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten

Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der DSGVO und dient der Bearbeitung von Anfragen, Optimierung des Angebots und Kommunikation.

  • Bearbeitung individueller Kontaktanfragen
  • Erstellung allgemeiner Statistiken zur Nutzung
  • Optimierung von Serviceleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Wahrung berechtigter Interessen im Rahmen der Beratung
  • Technische Wartung und Fehlerbehebung
  • Kommunikation und Support

Sicherheit und Sorgfalt: Sämtliche Daten werden vertraulich behandelt und durch technische sowie organisatorische Maßnahmen geschützt.

Weitergabe von Daten

Weitergaben erfolgen nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung erforderlich wird.

Dienstleister und Partner

Beauftragte Partner sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden sorgfältig ausgewählt.

Gesetzliche Anforderungen

Datenweitergabe kann bei gesetzlicher Pflicht nötig sein.

Anonyme Statistiken

Statistische Auswertungen erfolgen ausschließlich anonymisiert.

Ihre Rechte als Nutzer

Als Nutzerin oder Nutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit.

  • Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten verlangen.
  • Es besteht ein Recht auf Berichtigung falscher Informationen.
  • Sie können die Löschung Ihrer Daten fordern.
  • Ihre Daten können übertragen werden.
  • Sie dürfen der Verarbeitung widersprechen.
  • Sie können die Einschränkung verlangen.

Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die angegebenen Kontaktwege.

Technische und organisatorische Sicherheit

Wir setzen angemessene Maßnahmen zur Vermeidung unbefugter Zugriffe, Manipulation oder Verlust Ihrer Daten ein.

Technische Maßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung
  • Firewall und Zugangsbeschränkungen
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Aktualisierung der Sicherheitssoftware

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen zum Datenschutz
  • Zugriffsberechtigungen nur bei Notwendigkeit
  • Überprüfung der Prozesse durch interne Audits
  • Vertraulichkeitspflichten für Mitarbeitende

Speicherdauer und Löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke notwendig oder gesetzlich vorgesehen ist.

  • Kontodaten werden nach Löschanfrage entfernt.
  • Beratungsbezogene Angaben werden gelöscht.
  • Kommunikationsdaten werden regelmäßig überprüft.
  • Abrechnungsdaten archivieren wir gemäß geltender Fristen.
  • Newsletterdaten löschen wir auf Wunsch sofort.

Eine Löschung kann bei gesetzlichen Vorgaben eingeschränkt sein.

Übermittlung in Drittländer

Ihre Daten werden nur mit geeigneten Schutzmaßnahmen ins Ausland übertragen, wenn dies erforderlich ist.

  • Vertragliche Standardschutzklauseln
  • Verschlüsselung bei Übertragung
  • Beteiligung zertifizierter Dienstleister
  • Risikoabwägung vor Übermittlungen

Einsatz von Cookies

Cookies dienen der sicheren Nutzung und anonymen Statistikauswertung. Einstellungen können im Browser angepasst werden.

Arten von Cookies

  • Erforderlich für Funktion und Sicherheit
  • Analyse der Nutzung und Leistung
  • Ermöglichen angepasste Darstellungen
  • Verbessern Bedienbarkeit der Webseite

Sie können Einstellungen jederzeit selbstständig ändern.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Hinweise bei Bedarf anzupassen. Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Dokumentenende.

  • Mitteilung auf der Website
  • Hinweis per E-Mail bei größerer Änderung
  • Neuveröffentlichung der aktualisierten Version
  • Datum am Dokumentenende prüfen

Es gilt jeweils die aktuelle Fassung.

Bei Fragen zum Datenschutz

Gern beantworten wir Ihre datenschutzbezogenen Fragen.

solavendre

Regensburger Straße 40, 86529 Schrobenhausen Germany

Telefon: +49 871 944 0620

E-Mail: content@solavendre.sbs

Zuletzt aktualisiert: 28. September 2025

Gültig ab: 28. September 2025